806 Numerical simulation of cardiac tissue electrophysiology: Unterschied zwischen den Versionen

Aus F-Praktikum SOWAS Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Entscheidend für die robuste und effiziente Herzfunktion ist unter anderem die kontrollierte elektrische Stimulation des Herzmuskels. In diesem Versuch werden…“)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Die entsprechenden Programme sind weitgehend ausgearbeitet, Erfahrung in einer Programmiersprache ist hilfreich.
 
Die entsprechenden Programme sind weitgehend ausgearbeitet, Erfahrung in einer Programmiersprache ist hilfreich.
  
[http://f-praktikum.ep1.rub.de/anleitung/Versuch806.pdf Anleitung]<br><br>
+
[http://f-praktikum.ep1.rub.de/anleitung/Versuch806.pdf Manual]<br><br>
  
 
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Dreher
 
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Dreher

Aktuelle Version vom 4. Juli 2025, 11:04 Uhr

Entscheidend für die robuste und effiziente Herzfunktion ist unter anderem die kontrollierte elektrische Stimulation des Herzmuskels. In diesem Versuch werden an einfachen Beispielen die Grundlagen der elektrischen Reizleitung in 1- und 2-dimensionalen Gewebeabschnitten untersucht, sowie die zellphysiologischen Grundlagen erarbeitet. Hierzu werden kleine numerische Simulationsrechnungen mit dem Softwarepaket Matlab durchgeführt. Die entsprechenden Programme sind weitgehend ausgearbeitet, Erfahrung in einer Programmiersprache ist hilfreich.

Manual

Ansprechpartner: Dr. Jürgen Dreher